Hilfe Bei Burnout

Stressquellen identifizieren

So kam ich aus dem Burnout raus …

„Ich war vollkommen ausgebrannt, bin sogar bei der Arbeit zusammengebrochen. Auf dem Weg meiner Heilung hat mir eine Methode ganz besonders geholfen. Diese möchte ich dir hier vorstellen.“ – Jan Broders, Executive Live Coach


Klick hier und lass den Stress hinter dir




Stressquellen identifizieren – Hilfen gegen den Burnout
Wenn man die ersten Burnout-Alarmsignale des Körpers (Erschöpfung, Gereiztheit und innere Leere) ernst nimmt und sich damit auseinandersetzt, kann man einem Burnout bereits in seinen Anfängen begegnen. Es ist möglich, dem Burnout vorzubeugen. Wichtig ist also ein achtsamer Umgang mit sich selbst. Bedeutsamen Stressquellen am Arbeitsplatz oder beim Ehrenamt können möglicherweise anhand von zeitweilig zu führenden Stress– und Belastungstabellen, die Auskunft über Stressauslöser, Stresssituationen, Stresssymptomen, Stressreaktionen, Stressbewältigungsstrategien und ihre Ergebnisse geben sollten, identifiziert werden. Indem man vermerkt und festhält, wie erfolgreich sich der Bewältigungsversuch dargestellt hat, gelingt es manchen Leuten, Verhaltensmuster zu identifizieren, die sich als erfolgreiche Bewältigungsmethoden erwiesen haben; andere müssen feststellen, dass sie sich auf sehr wenig wirksame Bewältigungsstrategien beschränken. (Quelle: Pines und Mitarbeiter, 1983, Seite 186)

Tipp: Im imedo Infocenter Burnout finden Sie hilfreiche Tipps für den Alltag.

hilfreiche Literatur zum Thema Stress-Bewältigung als Mittel gegen den Burnout:
Stressbewältigung. So werde ich belastbar von Katrin Bayer
Stressbewältigung. Stressfaktoren erkennen. Anspannung vermeiden. Druck abbauen von Katrin Bayer
Simplify Your Life von J. Lothar Seiwert und Werner Küstenmacher

nützliche Links zum Thema StressBewältigung:
Kommunikations- und Persönlichkeitstraining
Simplify your life

Akku leer!? – Nix geht mehr …



Hallo, ich bin Jan und ich hatte selbst Burnout!

Ich kenne das Gefühl, wenn du eigentlich noch willst, aber merkst, dass nix mehr geht.

Körperliche Symptome, die sich nicht erklären lassen.

Nicht mal ein ganzes Wochenende reicht mehr, um dich zu entspannen …

Ich habe echt alles probiert, um den Stress loszuwerden!

Auf meinem Weg hat mir eine Methode besonders gut geholfen!


Klick hier und lerne, welche Methode mir am meisten geholfen hat



Dies könnte Sie auch noch interessieren:

  • Burnout-Test (langer Test)
  • Burnout Coaches
  • Selbsthilfegruppen gegen Burnout
  • Burnout bei Kindern
  • Burnout Therapien

Autor: Christian Angele


So kommen Sie aus dem Burnout raus - kontaktieren Sie diese Experten

Haben Ihnen die Inhalte dieser Seite gefallen? Dann geben Sie bitte eine Bewertung ab! Vielen Dank!
Bewerten Sie diesen Artikel
[Total: 0 Average: 0]

  •  
    • Burnout Test
    • Burnout Behandlung
      • Burnout Therapeuten
      • Burnout Kliniken
      • Burnout Coaches
      • Burnout Kurhotels
    • Was ist Burnout?
      • Erfahrungsberichte
      • Selbsthilfegruppen
      • Vereine und Verbände
      • Burnout Symptome
      • Burnout Phasen
      • Burnout Ursachen
      • Burnout Therapie
      • Burnout Prävention
      • Burnout und Depressionen
      • Burnout bei Kindern
      • Stress als Ursache
      • Mobbing als Ursache
      • Wissenswertes
      • Burnout Blog
    • Literatur Tipps
    • Soforthilfe
  •    

  • Erstellt mit DigiMember

    In nur 2 Minuten erfährst du dein Burnout Risiko!

    Klick hier für den Burnout Test
    x

    Hilfe bei Burnout

    • Hilfe bei Burnout
    • Burnout Test
    • Burnout Kliniken
    • Burnout Kurhotels
    • Burnout Therapeuten und Heilpraktiker
    • Recruiting Agentur
    • Einschlafen und Durchschlafen

    Allgemeines

    • Startseite
    • Impressum
    • Kontakt
    • Über uns
    • Kooperationspartner werden

    Hinweis

    Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von hilfe-bei-burnout.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.

    ©2009-2023