Hilfe Bei Burnout

Beantworten Sie nach Ihrem ersten Impuls und bleiben Sie bei Ihrem Gefühl – seien Sie ehrlich zu sich selbst! Klicken Sie auf die zutreffenden Antworten und zum Abschluss auf die Schaltfläche „Test auswerten“!

Die Fragen:
1.Ich habe allgemein zu viel Stress in meinem Leben.
2.Durch meine Arbeit muss ich auf private Kontakte und Freizeitaktivitäten verzichten.
3.Auf meinen Schultern lastet zu viel.
4.Ich leide an chronischer Müdigkeit
5.Ich habe das Interesse an meiner Arbeit verloren.
6.Ich handle manchmal, so als wäre ich eine Maschine. Ich bin mir selbst fremd.
7.Früher habe ich mich um meine Mitarbeiter und Kunden gekümmert – heute interessieren sie mich nicht.
8.Ich mache zynische Bemerkungen über Kunden und Mitarbeiter.
9.Wenn ich morgens aufstehe und an meine Arbeit denke, bin ich gleich wieder müde.
10.Ich fühle mich machtlos, meine Arbeitssituation zu verändern.
11.Ich bekomme zu wenig Anerkennung, für das was ich leiste.
12.Auf meine Kollegen und Mitarbeiter kann ich mich nicht verlassen, ich arbeite über weite Bereiche für mich allein.
13.Durch meine Arbeit bin ich emotional ausgehöhlt.
14.Ich bin oft krank, anfällig für körperliche Krankheiten, bzw. Schmerzen.
15.Ich schlafe schlecht, besonders vor Beginn einer neuen Arbeitsperiode.
16.Ich fühle mich frustriert in meiner Arbeit.
17.Eine oder mehrere der folgenden Eigenschaften trifft auf mich zu: nervös, ängstlich, reizbar, ruhelos.
18.Meine eigenen körperlichen Bedürfnisse (Essen, Trinken, WC) muss ich hinter die Arbeit reihen.
19.Ich habe das Gefühl, ich werde im Regen stehen gelassen.
20.Meine Kollegen sagen mir nicht die Wahrheit.
21.Der Wert meiner Arbeit wird nicht wahrgenommen.




© Fragenbogen aus dem theoretischen operationalisiert von Dr. Günther Possnigg, Neurologe-Psychiater-Psychotherapeut: www.burnoutnet.at




Auf dieser Seite finden Sie unseren kurzen Burnout-Test, der Ihnen anhand einiger leicht zu beantwortender Fragen in nur zwei bis drei Minuten eine erste Einschätzung liefern kann, ob Sie aktuell burnout-gefährdet sein könnten. Es gibt keine „guten“ oder „schlechten“ Antworten, es geht um Ihre persönliche Wahrnehmung und Belastungssituation. Antworten Sie daher am besten spontan und nach Ihrem „Bauchgefühl“, dann erhalten Sie die besten Ergebnisse.

Die Ergebnisse:

Sollten Sie ein Ergebnis erhalten, dass sich nicht mit Ihrem persönlichem Empfinden deckt oder das Ihnen eine mögliche beginnende oder bestehende Burnout-Situation nahelegt, raten wir Ihnen in Ihrem eigenen Interesse zum einem Beratungsgespräch mit einem Arzt oder Therapeuten Ihres Vertrauens oder Sie suchen nach einem Burnout – erfahrenen Coach in Ihrer Nähe. Ein – selbst und online – durchgeführter Test kann Sie zwar bei der Analyse Ihrer Situation unterstützen und wichtige erste Aufschlüsse geben, aber gerade wenn Sie an akutem Burnout leiden nicht die Behandlung und Beratung eines Profi ersetzen.

Wenn das Ergebnis ein aktuell geringes Burnout-Risiko für Sie ergibt, dann freuen wir uns mit Ihnen! Wir möchten Ihnen aufgrund Ihrer Wahrnehmung, dass Ihre Situation vielleicht ein Burnout-Leiden darstellen kann, raten, etwaige Veränderungen (insbesondere Verschlechterungen) aufmerksam zu beobachten. Oft fällt es gerade zu Anfang schwer, sich selbst einzugestehen, dass die Problem und Belastungen sich zu einem Burnout verfestigt haben. Die Fragen des Schnelltest könne Ihnen dabei als eine Hilfe dienen, auf welche Bereiche und Faktoren Sie dabei achten sollten.

Burnout Schnelltest – hier kommen Sie zu unserem ausführlichen Burnout Test

Datenschutzhinweis: Ihre Angaben zu diesem Test werden nur zum Zweck der Erstellung einer Auswertung verwendet und nicht von uns gespeichert.





So kommen Sie aus dem Burnout raus - kontaktieren Sie diese Experten

Haben Ihnen die Inhalte dieser Seite gefallen? Dann geben Sie bitte eine Bewertung ab! Vielen Dank!
Bewerten Sie diesen Artikel
[Total: 272 Average: 3.6]

  •  
    • Burnout Test
    • Burnout Behandlung
      • Burnout Therapeuten
      • Burnout Kliniken
      • Burnout Coaches
      • Burnout Kurhotels
    • Was ist Burnout?
      • Erfahrungsberichte
      • Selbsthilfegruppen
      • Vereine und Verbände
      • Burnout Symptome
      • Burnout Phasen
      • Burnout Ursachen
      • Burnout Therapie
      • Burnout Prävention
      • Burnout und Depressionen
      • Burnout bei Kindern
      • Stress als Ursache
      • Mobbing als Ursache
      • Wissenswertes
      • Burnout Blog
    • Literatur Tipps
    • Soforthilfe
  •    

  • Erstellt mit DigiMember

    Hilfe bei Burnout

    • Hilfe bei Burnout
    • Burnout Test
    • Burnout Kliniken
    • Burnout Kurhotels
    • Burnout Therapeuten und Heilpraktiker
    • Recruiting Agentur
    • Einschlafen und Durchschlafen

    Allgemeines

    • Startseite
    • Impressum
    • Kontakt
    • Über uns
    • Kooperationspartner werden

    Hinweis

    Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von hilfe-bei-burnout.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.

    ©2009-2023