Hilfe Bei Burnout

Burnout Ursachen

So kam ich aus dem Burnout raus …

„Ich war vollkommen ausgebrannt, bin sogar bei der Arbeit zusammengebrochen. Auf dem Weg meiner Heilung hat mir eine Methode ganz besonders geholfen. Diese möchte ich dir hier vorstellen.“ – Jan Broders, Executive Live Coach


Klick hier und lass den Stress hinter dir




Burnout oder auch das Burnout-Syndrom bezeichnet einen massiven geistigen, seelischen und körperlichen Erschöpfungszustand. Er betrifft insbesondere Menschen, die ihre Kraftreserven aufgebraucht haben und keine Möglichkeit gefunden haben, diese in ausreichendem Maße wieder aufzufüllen.

Doch entsteht Burnout nun aufgrund innerer, psychischer Gegebenheiten, also in den Persönlichkeitszügen der Betroffenen oder wird es ausschließlich durch äußere Faktoren wie Stress und Druck in Beruf und Privatleben ausgelöst? In den Ausarbeitungen von Schaufeli und Maslach wird betont, dass die Ursachen von Burnout im Wesentlichen eben nicht in den Persönlichkeitszügen der Betroffenen, sondern tatsächlich in den ungünstigem Umfeld der Arbeit liegen. Einige Experten suchen die Ursachen sogar ausschließlich im Job, so zählen mangelnder Respekt, Überlastung, Vertrauensverlust oder auch zu wenig Lohn oder Anerkennung zu diesen beruflichen Faktoren.

Den Krankheitsverlauf wird dabei durch die Faktoren emotionale Erschöpfung, Depersonalisation (Veränderung des ursprünglichen Persönlichkeitsgefühls) und reduzierte persönliche Leistung beeinflusst, zu den Faktoren, mit dem größten Einfluss auf die Entstehung des Burnout-Syndroms zählen hingegen:

  1. Mangel an positivem Feedback
  2. Zweifel an kommunikativen Fähigkeiten
  3. Fokussierung auf KlientenproblemeBurnout Ursachen - Ursachen für einen Burnout
  4. Gehäufte chronische und schwer zu beeinflussende Probleme
  5. Normen eines guten Helferverhaltens
  6. Perfektionismus
  7. Übertriebene Involviertheit
  8. Hierarchieprobleme
  9. Administrative Zwänge
  10. Schlechte Teamarbeit
  11. Druck von Vorgesetzten
  12. Schlechte Arbeitsorganisation
  13. Unterforderung
  14. Fehlende Zielvereinbarung
  15. Mangelnde Ressourcen (Personal, Finanzmittel)
  16. Problematische institutionelle Vorgaben und Strukturen

Innere Faktoren lösen für sich alleine genommen allerdings kein Burnout-Syndrom aus.

Arbeit als Burnout Ursache – Umfeldorientierte Erklärungsansätze

Bei den Erklärungsansätzen die im Umfeld der Betroffenen die Ursachen sehen, also den sozial-, arbeits- und organisationsorientierten Erklärungsansätzen, stehen eben verschiedene situationale Bedingungen im Vordergrund, als Burnout verursachend wird bei diesen Erklärungsansätzen jedoch der emotional beanspruchende und erschöpfende Umgang mit Menschen angenommen. Bedeutsame Vertreter der sozial-, arbeits- und organisationsorientierten Ansätze für das Burnout-Syndrom sind insbesondere Cherniss, Maslach & Jackson und Pines, Aronson & Kafry.

  • Erklärungsansatz nach Cherniss für Burnout Ursachen
  • Erklärungsansatz nach Maslach & Jackson für Burnout Ursachen
  • Erklärungsansatz nach Pines, Aronson & Kafry für Burnout Ursachen

Ursache für Burnout in der Person selbst – Persönlichkeitszentrierte Erklärungsansätze

Neben dem sozial-, arbeits- und organisationsorientierten Burnout-Erklärungsansatz gibt es aber noch einen weiteren, der von Burnout-Experten häufig herangezogen wird: Bei den persönlichkeitszentrierten Erklärungsansätzen für das Burnout-Syndrom steht, wie der Name schon sagt, die Persönlichkeit der Helfenden, im Vordergrund. Als Ursache des Burnout wird häufig eine Diskrepanz zwischen dem Helferideal und der Wirklichkeit des Helfens, die sich als Idealismus oder unrealistische Erwartung äußern kann angenommen. Menschen mit Helfersyndrom brennen häufig aus. Bedeutsame Vertreter des persönlichkeitszentrierten Ansatzes für das Burnout-Syndrom sind insbesondere Edelwich & Brodsky, Freudenberger sowie Burisch.

  • Erklärungsansatz nach Edelwich & Brodsky für Burnout Ursachen
  • Erklärungsansatz nach Freudenberger für Burnout Ursachen
  • Erklärungsansatz nach Burisch für Burnout Ursachen

Akku leer!? – Nix geht mehr …



Hallo, ich bin Jan und ich hatte selbst Burnout!

Ich kenne das Gefühl, wenn du eigentlich noch willst, aber merkst, dass nix mehr geht.

Körperliche Symptome, die sich nicht erklären lassen.

Nicht mal ein ganzes Wochenende reicht mehr, um dich zu entspannen …

Ich habe echt alles probiert, um den Stress loszuwerden!

Auf meinem Weg hat mir eine Methode besonders gut geholfen!


Klick hier und lerne, welche Methode mir am meisten geholfen hat



Dies könnte Sie auch noch interessieren:

  • Das Burnout-Syndrom in Zahlen
  • Burnout Therapien
  • Burnout Therapeuten und Heilpraktiker
  • Burnout Phasen Modelle – Ein Prozess
  • Burnout bei Kindern

Autor: Christian Angele


So kommen Sie aus dem Burnout raus - kontaktieren Sie diese Experten

Haben Ihnen die Inhalte dieser Seite gefallen? Dann geben Sie bitte eine Bewertung ab! Vielen Dank!
Bewerten Sie diesen Artikel
[Total: 11 Average: 3.2]

  •  
    • Burnout Test
    • Burnout Behandlung
      • Burnout Therapeuten
      • Burnout Kliniken
      • Burnout Coaches
      • Burnout Kurhotels
    • Was ist Burnout?
      • Erfahrungsberichte
      • Selbsthilfegruppen
      • Vereine und Verbände
      • Burnout Symptome
      • Burnout Phasen
      • Burnout Ursachen
      • Burnout Therapie
      • Burnout Prävention
      • Burnout und Depressionen
      • Burnout bei Kindern
      • Stress als Ursache
      • Mobbing als Ursache
      • Wissenswertes
      • Burnout Blog
    • Literatur Tipps
    • Soforthilfe
  •    

  • Erstellt mit DigiMember

    In nur 2 Minuten erfährst du dein Burnout Risiko!

    Klick hier für den Burnout Test
    x

    Hilfe bei Burnout

    • Hilfe bei Burnout
    • Burnout Test
    • Burnout Kliniken
    • Burnout Kurhotels
    • Burnout Therapeuten und Heilpraktiker
    • Recruiting Agentur
    • Einschlafen und Durchschlafen

    Allgemeines

    • Startseite
    • Impressum
    • Kontakt
    • Über uns
    • Kooperationspartner werden

    Hinweis

    Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von hilfe-bei-burnout.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.

    ©2009-2023